Einträge in Langlauf
Unser Trainingsangebot für den Herbst ist da!

Wir starten in ein neues Schuljahr mit Trainingsangeboten in allen unseren Sparten: Schi Alpin, Langlauf/ Biathlon und Schisprung/ Nordische Kombination!

Bei Interesse einfach die Kontaktnummer der jeweiligen Sparte anrufen oder anschreiben (SMS/ WhatsApp).

Folgende Trainingsstarts stehen schon fest:

Langlauf/ Biathlon: Jeden Mittwoch, Stadion Ritzensee, um Uhr 17.00 Uhr

Schispringen / Nord. Kombination: Jeden Mittwoch und Freitag, Sprunganlage Uttenhofen, um 17:00 Uhr

Schi Alpin: Um telefonscihe Kontaktaufnhame wird gebeten: 0664/5418578

Danke an unsere Helferinnen und Helfer!

Am letzten Wochenende fand unser jährliches Grillfest statt, mit dem wir uns bei all unseren Helferinnen und Helfern für die Unterstützung im letzten Jahr bedanken möchten. Ohne diese Hilfe wäre unsere Vereinsarbeit nicht möglich!

Egal ob am Schihang, an der Sprungschanze, der Loipe oder im Vereinsbüro möchten wir uns bei Euch allen bedanken!

Finaler Sommerbiathlon in Maria Alm

Am Sonntag starteten unsere Nordischen zur letzten Station des Sommerbiathlon Cups in Maria Alm. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen galt es den Geländelauf samt Schießeinlage rund um das Schwimmbad (das nach dem Bewerb ausgiebig verwendet wurde) zu meistern. Unser Klub konnte wieder einige Top 5 Ergebnisse erreichen:

Platz 2: Eva Maria Schweiger

Platz 3: Emily Wiedmair, Vera Trigler,

Platz 5: Elias Haas , Alexandra Wiedmair

In die Top 10 liefen: Fabian Langreiter, Lennox Tritscher, Maximilian Breitfuß, Fanny + Rudolf (sen) Oberschneider, Lorenz Steger

In der Cup Gesamtwertung gratulieren wir Eva Maria Schweiger und Luca Wiedmair zum Gesamtsieg, Alexandra Wiedmair zu Platz 2 und Annabelle Langreiter zu Platz 3!

Allen Starterinnen und Startern herzliche Gratulation!

ASVÖ Familensporttag

Wie auch in den letzten Jahren waren wir wieder am ASVÖ Familiensporttag mit 2 Stationen vertreten.

Einerseits konnten allen Kids bei uns am Biathlonstand ihre Treffsicherheit ausprobieren, andererseits waren unsere Springer wieder mit der ÖSV Schisprungschanze vor Ort. Als Draufgabe gewann Florian Herzog bei der Tombola auch noch einen Flying Fox Flug in Leognag!

Vereinsausflug zum Heimspiel RB Salzburg vs Blau-Weiß Linz

Liebe Schiklubmitglieder & Schiklubfreunde,

es ist wieder soweit wir fahren gemeinsam ins Fussballstadion nach Salzburg um uns auf den Winter einzustimmen. Es wird ein Spiel mit vielen TORRRRen für Salzburg gegen den Aufsteiger Blau-Weiß Linz.

“Red Bull Salzburg vs Blau-Weiß Linz” am Samstag den 23.9. um 17:00 Uhr

Wir fahren mit dem Auto zum Spiel und werden Fahrgemeinschaften bilden. Infos über Treffpunkt und Abfahrtszeit erhält ihr rechtzeitig vor dem Spiel.

 Unkostenbeitrag:

Erwachsene € 17,-

Schüler & Lehrlinge € 12,- (von 14 bis 17 Jahren)

Kinder € 5,-

Mindesteilnehmeranzahl 10 Personen


Wer dabei sein möchte, bitte über diesen Link

https://forms.gle/z3hmJgF6NdCpGV8Q7

anmelden.

Es dürfen auch Eltern oder Freunde mitfahren. 😉 Es muss sich jede Person registrieren. Anmeldeschluss ist Montag der 18.9. um 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf einen großartigen Ausflug.

Euer Schiklub Saalfelden

PS: Gerne weiterleiten und liken!

Baustart Nordisches Zentrum Saalfelden

Was lange währt wird endlich gut - unter dieses Motto könnte man den Baustart zum Nordischen Zentrum Saalfelden stellen.

Am Donnerstag Abend fand daher eine kleine Feier zum Baustart in der Schanzenanlage Uttenhofen statt. Seit Anfang September haben nun die Umbauarbeiten an der Schanzenanlage begonnen, die sich bis in das nächste Jahr hinziehen werden. Danach soll dann der Projektteil Langlauf am Ritzensee realisiert werden.

Seitens des Schiklubs Saalfelden ist der Umsetzungsstart sowohl für unsere Sektion Nordische Kombination / Sprunglauf als auch für unsere Sektion Langlauf / Biathlon sehr wichtig.

Wir möchten uns daher bei allen Projektbeteiligten herzlich für Ihren Einsatz bedanken:

  • Bund & Land Salzburg & Tourismusverband Saalfelden / Leogang als Fördergeber

  • Stadtgemeinde Saalfelden als Fördergeber und Anlageneigentümer

  • Wirtschaftshof Saalfelden als Anlagenerhalter

  • IG Nordisch, allen voran Franz Oberschneider als treibende Kraft

  • HSV Saalfelden & Nordische Schimittelschule & HIB Saalfelden als Projektpartner

  • ÖSV & Landesschiverband

    Wir können es schon gar nicht mehr erwarten, von der Eröffnungsfeier zu berichten!