ÜBER 60 KINDER WOLLTEN IM PINZGAU FLIEGEN LERNEN KINDER-SCHANZENFEST DES SK SAALFELDEN EIN VOLLER ERFOLG

Die diesjährige Auflage des Kinder-Schanzenfests "Willst du Fliegen Lernen?", das der SK Saalfelden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband ("Ski Austria") und dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) veranstaltete, wurde zu einem vollen Erfolg. Insgesamt 61 Mädchen und Burschen im Alter von 5 bis 10 Jahren aus dem Pinzgau folgten am Sonntag, dem 26. Janner 2025, der Einladung in die Felix Gottwald Skisprung-Arena in Saalfelden, um ihre ersten Flugversuche zu wagen. 

 

Eine Vielzahl von aktiven Trainern und freiwilligen Helfern des Vereins sorgte für einen reibungslosen Ablauf auf der Kinderschanze. Einige Talente schafften unter großem Jubel der Eltern sogar Sprünge an die sieben Meter, während SK Saalfelden Sektionsleiter für Skispringen, Gerhard Jaros, als Sprecher für tolle Stimmung sorgte. Zusätzlich anwesend waren u.a. der SLSV-Landestrainer für Skispringen, Alexander Seiwald, und Ski Austria Nachwuchs-Projektleiter Michael Grubinger. 

 

Zwei Stunden lang wurde auf der Schanze nonstop durchgesprungen. Jedes teilnehmende Kind wurde am Ende bei der Preisverleihung noch einzeln aufgerufen und bekam ein kleines Geschenksackerl.

"Die Begeisterung der Mädchen und Buben bei ihren Flugversuchen war riesengroß, irgendwie wollte keiner aufhören zu Springen. Bei der Preisverleihung gab es viele große Grinser und strahlende Kinderaugen. Schön, dass es den Kindern so viel Spaß gemacht hat!", freute sich Gerhard Jaros über eine gelungene Veranstaltung.

 

Aufgrund des großen Zuspruchs von Kindern und Eltern der Region bietet der SK Saalfelden nun regelmäßig am Mittwoch und Freitag (jeweils 17-19 Uhr) ein Kinder-Skisprungtraining für Anfängerinnen und Anfänger an. Auch diejenigen, die am Kinder-Schanzenfest nicht teilnehmen konnten, sind natürlich herzlich zu diesen Trainings eingeladen. Interessenten können gerne jederzeit mit dem Verein in Verbindung treten (0650/5413513 bzw. info@nachwuchsadler.at), um weitere Informationen zu erhalten.

 Fotos “SK Saalfelden” und "Michael Grubinger, Ski Austria"

SprunglaufTest Name
Landescup Schwarzach

Am Samstag, 26.1.2025 nahmen insgesamt 8 AthletInnen des SK Saalfelden am Landescup in Schwarzach teil. Gesprungen wurde dabei diesmal nur auf der 15m und 30 m Schanze. Die Langlaufstrecke betrug für die k15-Springer 1km, für die k30-Springer 2km. Hier zeigten unsere Athleten ein starkes Rennen und fast alle konnten einige Plätze gut machen.

Wir gratulieren:

1.Platz Nordische Kombination:

Christina Seiwald , Andreas Steiner, sowie Mattheo Machreich-Danzer

2. Platz Sprunglauf: Christina Seiwald

3.Platz Nordische Kombination Paul Beyer

Auch alle anderen Athleten konnten Top 10 Plätze erreichen und weitere Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Die besten Ergebnisse: Thomas Kührer, Leonhard Thauerer und David Seiwald jeweils 6.Platz Nordische Kombination, Maximilian Hierzer ,10. Platz Nordische Kombination.

Der nächste Wettkampf findet wieder in Saalfelden statt.

SprunglaufTest Name
Bezirkscup Langlauf in Kaprun - flach ist auch nicht einfach

Am Sonntag fand der Langlauf Bezirks Cup in Kaprun in der Skating Technik statt. Unser Klub konnte etwas weniger als 1/4 des gesamten Teilnehmerfeldes stellen. Die flache Strecke ließ wenig Zeit zum Ausruhen zu, und somit war auch diese Strecke nicht gerade einfach zu laufen.

Wir gratulieren unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Ergebnissen:

Platz 1: Annabelle Langreiter, Rudolf (jun) Oberschneider, Gotthard Hörl

Platz 2: Fabian & Corinna Langreiter, Fanny Oberschneider

Platz 3: Maximilian Hierzer, Emily Wiedmair, Robert Brunner

Top 10: Sophie Wiedmair, Greta Breitfuss, Lennox Tritscher, Ida & Juliane & Rudolf (sen) Oberschneider, Valentina Sieberer, Tobias Winkler, Noah Boschele, Valentin Müller, Alexander Hierzer, Lorenz Steger, Simon Herzog, Markus Langreiter

Next Stop: Bezirkscup Maishofen!

Österreichische Meisterschaften Langlauf in Reutte - Medaillenregen

Diese Woche fanden in Reutte in Tirol die Österreichischen Meisterschaften im Langlauf statt. Die Meisterschaften bestanden aus einem Classic Sprint, einem Skating Einzel und dem Staffelrennen. Unser Klub war mit Vera & Eva Trigler und Maximilian Breitfuß vertreten. Uns freut es sehr, dass alle drei mit zumindest einer Medaillie nach Hause fahren konnten. Herausragend ist dabei Maximilian Breitfuß zu nennen, der in jedem Rennen auf dem Podest stand:

Wir gratulieren herzlich:

Vera Trigler: Sprint 17; Einzel 10, Staffel 3

Maximilian Breitfuß: Sprint 1 (Österreichsicher Meister), Einzel 3, Staffel 2

Eva Trigler: Sprint 8, Einzel 2, Staffel 4

Treffen der Nachwuchsbiathlet/innen in SEEFELD

Vom 18.-19.1.25 war Seefeld der Mittelpunkt für den österreichischen Biathlon Nachwuchs.

Beim Austriacup waren sowohl die KK Schützen, und auch alle Luftgewehr Schützen dabei. Super Bedingungen auf den WM Loipen, aber eine herausfordernde Strecke für alle Teilnehmer/innen.

LG Bewerbe SA Einzel, SO Sprint - unsere Starter/innen zeigten sehr gute Leistungen

Allem voran Vera Trigler mit den Rängen 5 und 2 und Fanny Oberschneider mit 2x Rang 5

Top11 Plätze für Juliane Oberschneider, Theodor Janko, Tobias Winkler, Valentina Sieberer und Ida Oberschneider

KK Bewerbe SA Sprint, SO Sprint

Hier waren Simon Hechenberger (J19) und Florian Oberschneider (J17) am Start. Bei einer starken Konkurenz zeigten beide solide Leistungen und erreichten Top 5 bzw. Top 10 Platzierungen

LanglaufFranz Oberschneider
WILLST DU FLIEGEN LERNEN? Kinder-Schanzenfest in Saalfelden am 26.01.2025

"Willst Du Fliegen Lernen?" ist ein Projekt von Ski Austria (ÖSV) in Kooperation mit den Landes-Skiverbänden und Vereinen mit dem Ziel, wieder mehr Kinder für das Skispringen zu begeistern. Die Idee dahinter ist, diesen Sport möglichst vielen Nachwuchstalenten aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet eines Skisprung-Vereins mittels einer lustigen Bewegungserfahrung im Rahmen des Volksschul-Turnunterrichts näherzubringen, um sie im Anschluss daran auf ein Kinderschanzen-Fest einzuladen. 

 

Dieses österreichweite Nachwuchs-Rekrutierungsprojekt wird, ergänzend zum Goldi-Talentecup, seit 2018 allen Landes-Skiverbänden jährlich angeboten. In Salzburger Landes-Skiverband ist dabei dieses Jahr wieder der SK Saalfelden an der Reihe, weshalb im Jänner 2025 die Volksschulen der Region (u.a. VS Maria Alm, VS Leogang, VS Maishofen, VS Lenzing) besucht wurden. In jeder einzelnen Klasse dieser Schulen wurde dabei eine komplette Skisprung-Turnstunde abgehalten.  

 

Das Kinder-Schanzenfest selber wird am Sonntag, dem 26. Jänner 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr in der Felix Gottwald Skisprung-Arena in Saalfelden stattfinden, bei dem Kinder im Alter von 6-10 Jahren das Skispringen auf einer Kinderschanze versuchen können. Dabei steht nicht das Gewinnen, sondern der Spaß bei den ersten Flugversuchen auf der Schanze im Vordergrund. Wer weiß, vielleicht sind dieses Mal ja sogar schon ein neuer Stefan Kraft oder eine neue Sara Marita Kramer mit dabei?  
 
Grundkenntnisse im Skifahren sind Voraussetzung, die Kinder werden gebeten ihre eigene Skiausrüstung (Alpin-Ski, Skischuhe, Winterkleidung, Helm, Handschuhe) mitzubringen. Für Verpflegung für Eltern und Kinder, jede Menge Spaß und viele Preise ist gesorgt, die Teilnahme am Fest ist natürlich gratis.

 

Der SK Saalfelden freut sich auf die zahlreiche Beteiligung von vielen Kindern aus der Region. Anmeldungen mit Namen, Geburtsdatum und Wohnort bitte per E-Mail an Gerhard Jaros (info@nachwuchsadler.at), für weitere Fragen kann Gerhard direkt auf 0650/5413513 kontaktiert werden. 

Bilder: Michael Grubinger, Ski Austria

SprunglaufGerhard Jaros
Biathlon KK Alpencup u. Austria Cup Hochfilzen 10.-11.1.2025

Bei super Winterwetter trafen sich in Hochfilzen die Jung Biathleten/innen zum Alpencup und Austria Cup

Freitag 10.1.2025 EINZEL-,. Samstag 11.1.25 SPRINT-BEWERB

Unsere beiden STARTER zeigten wieder sehr gute Leistungen.

Simon Hechenberger - J19, im Alpencup die Ränge 6 und 2 (AUSTRIA-CUP) Ränge 4 und 1

Florian Oberschneider - J17, im Alpencup die Ränge 18 und 13 (AUSTRIA CUP) Ränge 10 und 5

Weiter geht es am kommenden Wochenende mit dem AUSTRIA CUP - 2 Bewerbe in Seefeld

BiathlonFranz Oberschneider