Vom 8. - 9. Februar 2025 war der Österreichische Biathlon zu Gast in Windischgarsten - OÖ. Sowohl Kleinkaliber-, als auch Luftgewehr Biathlet/innen waren am START.
Samstag, ÖM LG Einzelbewerb und KK Massenstart Sonntag Austria Cup Sprintrennen LG und KK.
Der Schiklub war mit einer kleinen Manschaft am Start, die Erfolge konnten sich sehen lassen.
ÖM LG Einzel - Fanny Oberschneider - BRONZE MEDAILLE, Vera Trigler - Rang 4; Top 10 Plätze für Juliane und Ida Oberschneider, Theodor Janko, Valentina Sieberer und Tobias Winkler
ÖM Massenstart KK — Florian Oberschneider, sehr guter 5er Rang.
AUSTRIACUP - Fanny Oberschneider Rang 4 und wieder Top 10 Plätze für unsere restlichen Starter/innen
Heute hieß es früh aufstehen für unsere Langläuferinnen und Langläufer, um rechtzeitig auf der Postalm für den Start des Langlauf Landescups anzukommen. Die frühe Startzeit um 09:00 Uhr hatte aber auch den Vorteil, dass die Loipe zu diesem Zeitpunkt noch gefroren war und somit schnelle Zeiten zuließ.
Platz 1: Josef Schuster, Annabelle Langreiter, Vera Trigler
Platz 2: Rudolf (jun) Oberschneider, Simon Herzog, Fabian Langreiter
Platz 3: Emily Wiedmair
Top 10: Sophie Wiedmair, Rudolf (sen) Oberschneider
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen!
Heute nahmen unsere Langläuferinnen und Langläufer den Bezirkscup in Saalfelden in Angriff. Bei kompakten Bedingungen stellte das Format Massenstart für den ein oder anderen eine Premiere dar. So wurde von allen bis zum Zielsprint alles gegeben!
Nachdem die offizielle Ergebnisliste bei Redaktionsschluss noch nicht verfügbar war, werden die Detailergebnisse nachgereicht.
Wir gratulieren zu Euren Leistungen!
Ausruhen gibt’s aber nicht - next Stopp Landescup Postalm am Sonntag!
Letzten Sonntag besuchte unser Langlaufteam neben dem Bezirkscup in Maishofen auch den Landescup in Altenmarkt. Obwohl die Bodensicht während des Rennees durch den vorhandenen Nebel schwierig war, lassen sich die Ergebnisse sehr wohl sehen:
Platz 1: Annabelle Langreiter, Gotthard Hörl
Platz 2: Emily Wiedmair, Vera Trigler, Simon Herzog, Rudolf (jun.) Oberschneider
Platz 3: Fabian Langreiter
Top 6: Juliane & Rudolf (sen.) Oberschneider
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!
Am vergangenen Wochenende starteten unsere Langläuferinnen und Langläufer in Maishofen zu einem Skating Rennen im Rahmen des Langlauf Bezirkscups. Bei Sonnenschein und kompakter Loipe machte die Jagt auf die Bestzeit gleich mehr Spaß. Unser Verein konnte dabei fast 1/3 des Starterfeldes stellen.
Wir gratulieren zu folgenden Leistungen:
Platz 1: Annabelle Langreiter, Gotthard Hörl, Florian Oberschneider
Platz 2: Maria Steger, Robert Brunner
Platz 3: Juliane & Fanny Oberschneider, Tobias Winkler, Lorenz Steger
Top 10: Sophie & Emily Wiedmair, Fabian Langreiter, Maximilian & Alexander Hierzer, Elias Haas, Greta Breitfuß, Lennox Tritscher, Ida Oberschneider, Valentina Sieberer, Teodor Janko, Leo Steger, Simon Herzog
Saalfelden – Strahlender Sonnenschein am Samstag und weiterhin gute Bedingungen am Sonntag boten den jungen Athleten des Jugend Austria Cups 2025 in Saalfelden perfekte Voraussetzungen für ihre Bewerbe.
Der Jugend Austria Cup (AUC) ist eine der wichtigsten österreichweiten Nachwuchsserien für Skispringer und Nordische Kombinierer. Der Wettbewerb wird jedes Jahr im Winter an fünf verschiedenen Austragungsorten in Österreich ausgetragen, wobei an jedem Veranstaltungsort jeweils zwei Wettkämpfe stattfinden – ein Bewerb am Samstag und einer am Sonntag. Der AUC bietet den vielversprechendsten jungen Talenten eine Plattform, um sich mit Gleichaltrigen aus ganz Österreich zu messen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.
Neue Schanzenrekorde (K85-Anlage, neu gebaut 2024)
Männer:
Clemens Vinatzer (S, SC Bischofshofen) – 91,0 m
David Rarej (ST, SK Rottenmann) – 91,0 m
Frauen: Anna Katharina Brandner (ST, SC Erzbergland) sprang 79,1 Meter
Die Athleten des SK Saalfelden in starker Form
Der SK Saalfelden durfte sich über mehrere starke Platzierungen freuen:
Felix Mühlthaler sicherte sich mit einer starken Langlaufleistung den Sieg in der Nordischen Kombination der Jugend am Sonntag.
Stefan Hartl glänzte in der Juniorenklasse am Sonntag mit einem vierten Platz und 86,0 m.
Benedict Jaros belegte im Spezialsprunglauf am Samstag und Sonntag Rang 7 mit Sprüngen bis zu 82,5 m.
Mit diesen beeindruckenden Ergebnissen und den neuen Schanzenrekorden war der Jugend Austria Cup 2025 in Saalfelden ein voller Erfolg. Die jungen Sportler bewiesen einmal mehr, dass Österreich und auch Saalfelden im Nachwuchsbereich bestens aufgestellt ist.