Austria Cup Langlauf: Zweite Plätze bei neuem Rennformat

Parallel zu den Biathlon Bewerben fand vergangenes Wochenende auch der Langlauf Austria Cup in Bad Mitterndorf statt. Am Programm stand neben einem Sprintbewerb und erstmalig ein Kriteriumsbewerb. Bei diesem neuen Bewerb müssen ähnlich wie beim Bahnradsport in zu absolvierenden Runden Punkte gesammelt werden. Wer am Ende der zu laufenden Runden die höchste Punkteanzahl erlangt hat, hat den Bewerb gewonnen.

Unser Klub war bei dieser Premiere gleich zwei Mal am Stockerl vertreten:

Sowohl Eva Trigler als auch Maximilian Breitfuß belegten in ihren Altersklassen jeweils den zweiten Platz.

Wir gratulieren herzlich zu diesen Leistungen!

ÖM Biathlon Luftgewehr St.Jakob / Ktn. - grosse Erfolge SK Sportler/innen

Vom 22.-23.2.25 fanden in St.Jakob im Rosental (Ktn) die Österreichischen Biathlon LG Meisterschaften statt. SAMSTAG, Sprint BEWERB, SONNTAG VERFOLGER

Unser Schiklub war sowohl mit ELITE-, als auch EINSTEIGER Biathlet/innen am START und erreichten super Platzierungen:

ELITE Biathlon:

2x GOLD und ÖM Titel für Vera Trigler (S13), Fanny Oberschneider (S15) 1x SILBER und Vize-ÖM TITEL Gute Leistungen von Juliane Oberschneider (S13) Ränge 8+7; Ida Oberschneider (S13) Ränge 14+13; Theordor Janko (S13) Ränge 10+9 Alexander Hierzer (S13) Ränge 12+12; Tobias Winkler (S14) Ränge 12+12

EINSTEIGER:

2x GOLD für Fabian Langreiter (K8) 1x GOLD + 1x SILBER für Annabelle Langreiter (K11) 1x SILBER für Maximilian Hierzer (K10) + Rang 5; Emily Wiedmair (K12) Rang 8+9

Saisonfinale in Ramingstein mit 16 Athletinnen und Athleten des SK Saalfelden

Am Samstag, den 22.Februar 2025 fand der Landescup in Ramingstein statt.

Am Freitag, den 21.2. machten sich unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit den Trainern und einigen Eltern schon auf den Weg in den Lungau um auf der Naturschanze zu trainieren.

Am Samstag ging dann das Saisonfinale bei wieder einmal besten Wetter - und Schneebedingungen über die Bühne.

Die Sportler und Sportlerinnen des SK Saalfelden konnten auch auf der für sie ungewohnten Schanze und der sehr selektiven und anspruchsvollen Langlaufloipe ihr Können unter Beweis stellen.

Ergebnisse Sprunglauf:

3.Platz - Mädchen 1 – K15: Kristina Hierzer

1.Platz -  Mädchen 2 – K30: Christina Seiwald

2.Platz – Kinder 2 – K30: Andreas Steiner

3.Platz – B-Klasse K30: David Seiwald

1.Platz – Schüler 2 – K50: Samuel Jaros

3. Platz – Schüler 2 – K50: Nico Hörl

Unter den Top 10:

Raphael Zehentner, Paul Beyer, Leonhard Thauerer, Valentin Müller, Lukas Freudenthaler, Matheo Machreich-Danzer, Maximilian Paar, Florian Herzog

 

Ergebnisse Nordische Kombination:

1.Platz – Mädchen 1 – 1km: Kristina Hierzer

1.Platz – Mädchen 2 – 2km: Christina Seiwald

1.Platz – Kinder 2 – 2km: Andreas Steiner

3.Platz – B-Klasse K30 – 3km: David Seiwald

3.Platz – Schüler 2 – 4km: Samuel Jaros

In den Top 10 : :

Thomas Kührer, Raphael Zehentner, Paul Beyer, Leonhard Thauerer, Valentin Müller, Lukas Freudenthaler, Matheo Machreich-Danzer, Florian Herzog

SprunglaufGerhard Jaros
23 Athletinnen und Athleten starteten beim LC St. Veit

Am Sonntag, den 16.2.2025 veranstaltete der TSU St. Veit den Landescup in Saalfelden.

Das Springen fand auf den 15- 30 und 60m Schanzen statt.

Bei optimalen Bedingungen konnten unsere Teilnehmer hier schon die ersten Stockerlplätze und Top 10-Ergebnisse erspringen:

K15:  Mädchen / Kinder 1:

3.Platz :Kristina Hierzer

5. Geisler Marlena,9. Kührer Thomas

K15 – B-Klasse:

2.Platz:  Mayer Emilia

10. Zehentner Raphael

K30 – Mädchen / Kinder 2:

2.Platz: Seiwald Christina

4. Steiner Andreas, 5.Beyer Paul

K30 – B-Klasse:

2. Platz: Seiwald David

K60:

Schülerinnen/ Schüler 1:

3.Platz: Leeb Pia

6. Freudenthaler Lukas, 7. Müller Valentin, 8. Beyer Paul

Schüler 2:

2.Platz: Jaros Samuel

3.Platz: Hörl Nico

5. Herzog Florian, 8. Paar Maximilian

Der Langlaufbewerb der Nordischen Kombination fand dann am Ritzensee statt.

Die Athleten und Athletinnen hatten 1, 2 bzw. 4 Runden á 1km zu bewältigen.

Auch hier herrschten trotz allgemeinen Schneemangels beste Wettkampfbedingungen.

Wir freuen uns über

Zwei 1.Plätze : Hierzer Kristina (Mädchen 1 - 1km) und Seiwald Christina (Mädchen 2 - 2km)

Drei 2. Plätze : Steiner Andreas (Kinder 2- 2km), Seiwald David (B-Klasse K30 - 2km), Jaros Samuel (Schüler 2 - 4km)

Zwei 3.Plätze: Beyer Paul (Kinder 2 - 2km) und Leeb Pia (Schülerinnen - 2km)

Sowie die Top 10 Platzierungen :

5. Geisler Marlena, 7. Kührer Thomas (Mädchen /Kinder 1 – 1km)

4. Zehentner Raphael (B-Klasse K15 - 2km)

8. Thauerer Leonhard, 10. Hierzer Maximilian (Kinder 2 – 2km)

5.Freudenthaler Lukas, 6. Müller Valentin, 7. Machreich-Danzer Matheo (Schüler 1 – 2km)

4. Hörl Nico, 7. Herzog Florian, 8. Paar Maximilian (Schüler 2 - 4km)

Wir gratulieren und freuen uns auf den letzten Bewerb , der in Ramingstein stattfinden wird.

 

 

 

 

SprunglaufGerhard Jaros
EYOF Bakuriani (GEO) Erfolgsgeschichte für Eva Trigler und Simon Hechenberger

EYOF (Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival) Bakuriani 2025

Simon HECHENBERGER startete im BIATHLON

Staffel BEWERB - wichtiger STARTLÄUFER - GEWINN der BRONZE MEDAILLIE, 12,5 km EINZEL Rang 5 - sehr starke Schußleistung - nur 1 Fehler bei 4x Schiessen

EVA TIGLER startete im LANGLAUF

Staffel BEWERB Rang 7, 7,5 km Einzel freie Technik super 15. Rang (beste Österreicherin)

Herzliche GRATULATION zu Euren super Leistungen, wir sind sehr STOLZ auf Euch

(Fotos credits ÖOC / GEPA)

Skiathlon XCross - Langlauffest in Saalfelden

Am Samstag, 15.02.25 war es wieder so weit - Skiathlon XCross Saalfelden, die 8e Auflage. (Gleichzeitig SALZBURGER LANDESMEISTERSCHAFT und BEZIRKSCUP).

Der Bewerb mit 2 Läufen (klassische Technik u. Skating Technik mit XCross Elementen) und einer Gesamtwertung. Der Spass soll im Vordergrund stehen, ein cooles Event für den jungen Langlaufnachwuchs.

150 Sportler/innen waren am Start, über 20 Langlaufzwerge bei Ihrem eigenen Bewerb, und sogar Gäste aus Bayern - SV Oberteisendorf mit 20 KIDS konnten wir bei uns begrüssen. Perfekte Loipenbedingungen Dank der super Arbeit vom Wirtschaftshof mit Team um Stefan Aigner.

Sehr gute Erfolge unserer Sportler/innen:

Maxi Breitfuss (Rang1 + Landesmeister), Vera Trigler und Annabelle Langreiter (Rang 3), Top 5 Ränge für Sophie Wiedmair, Fabian Langreiter, Robert Brunner, Dr. Rudolf Oberschneider; Top 10 Plätze für Maxi Hierzer, Elias Haas, Emily Wiedmair, Juliane und Ida Oberschneider, und Tobias Winkler. Gute Leistungen auch noch von Greta Breitfuss und Valentina Sieberer, Theodor Janko und Alexander Hierzer

Ein großes Danke an unser bewährtes Veranstaltungsteam, mit helfenden Eltern und dem besten Stadionssprecher Christoph Slowiok.

Danke aber auch an unsere langjährigen Partner und Unterstützer dieser Veranstaltung: Stadtgemeinde Saalfelden, Tourismusverband, SLSV; ATOMIC, Landessportbüro SALZBURG; PFANNER Getränke, Fa. WINTINI, WEDL Saalfelden, INTERSPAR Saalfelden;